Krebsbehandlung für Haustiere: Eine neue Hoffnung für Ihre pelzigen Freunde
Obwohl wir derzeit keine direkten Partnerschaften mit Tierkliniken haben, glauben wir, dass die intratumorale Chlordioxid-Therapie eine vielversprechende Lösung für Haustiere mit Krebsdiagnose darstellt. Diese innovative, minimalinvasive Therapie hat bei der Behandlung verschiedener Krebsarten beim Menschen ein bemerkenswertes Potenzial gezeigt, und wir sind zuversichtlich, dass sie krebskranken Haustieren ähnliche Vorteile bringen kann.

Unsere Therapie zielt direkt auf Tumore ab und bietet eine gezielte, präzise Behandlung mit minimalem Risiko für das umliegende gesunde Gewebe. Dies ist besonders wichtig für Haustiere, bei denen herkömmliche Krebsbehandlungen möglicherweise nur begrenzte Möglichkeiten bieten.
Effektive Behandlungsoption:
Die Therapie ist minimal invasiv und hat weniger Nebenwirkungen als herkömmliche Behandlungen wie Operationen oder Chemotherapie. Haustiere erholen sich mit unserem Ansatz im Allgemeinen schneller und haben weniger Beschwerden.
Nicht-invasiv und sicher:
Unsere Therapie bietet langfristige Nachhaltigkeit, reduziert die Tumorgröße und ermöglicht möglicherweise längere Remissionszeiten. Dies kann die Lebensqualität von krebskranken Haustieren erheblich verbessern.
Potenzial für langfristige Vorteile:
Obwohl wir derzeit keine direkten Partnerschaften mit Tierärzten haben, ermutigen wir Tierbesitzer, unsere Therapie mit ihrem Tierarzt zu besprechen, um zu erkunden, wie sie in den Behandlungsplan ihres Haustieres integriert werden könnte.
Maßgeschneiderter Behandlungsplan:
Warum sollten Tierbesitzer über unsere Therapie nachdenken?
Erkrankungen, bei denen unsere Therapie unserer Meinung nach helfen kann
Wir sind davon überzeugt, dass die intratumorale Chlordioxid-Therapie bei der Behandlung verschiedener Krebsarten bei Haustieren hilfreich sein kann, darunter:
Mastzelltumoren: Eine häufige Form von Hautkrebs bei Haustieren, die verschiedene Organe befallen kann und oft Knoten oder Beulen unter der Haut verursacht.
Weichteilsarkom: Eine Krebsart, die in Weichteilen wie Muskeln, Fett und Bindegewebe auftritt und oft als feste, bewegliche Knoten auftritt.
Osteosarkom: Ein bösartiger Knochenkrebs, der am häufigsten bei großen Hunderassen auftritt und Schmerzen, Schwellungen und manchmal Knochenbrüche verursacht.
Plattenepithelkarzinom: Ein häufiger Hautkrebs bei Haustieren, der oft an sonnenexponierten Stellen wie Nase oder Ohren auftritt. Er kann auch im Mund auftreten. Dieser Krebs kann eine Operation oder andere Behandlungen erfordern.
Hautkrebs (einschließlich Melanom) : Krebs, der die Haut befällt, wobei das Melanom besonders aggressiv sein und sich auf andere Körperteile ausbreiten kann.
Brustkrebs: Eine häufige Krebserkrankung bei weiblichen Haustieren, die oft Tumore in den Brustdrüsen bildet, die gutartig oder bösartig sein können.
Prostatakrebs: Eine seltene, aber aggressive Krebserkrankung bei männlichen Haustieren, die die Prostata befällt und zu Harnbeschwerden und Schwellungen im Bauchraum führt.
Blasenkrebs (Übergangszellkarzinom): Eine Krebsart, die in der Blase auftritt und häufig ältere Hunde betrifft. Sie kann Harnprobleme, Blut im Urin und Schwierigkeiten beim Wasserlassen verursachen und kann eine spezielle Behandlung erfordern.
2
Collaboration-Anwendung
Wenn Ihr Tierarzt mehr erfahren oder mit uns zusammenarbeiten möchte, wenden Sie sich bitte direkt an uns. Wir sind offen für Gespräche über mögliche Partnerschaften und geben Ihnen weitere Informationen dazu, wie diese Therapie in den Behandlungsplan Ihres Haustiers integriert werden kann.
Ergreifen Sie sofort Maßnahmen
Warten Sie nicht, bis sich der Zustand Ihres Haustiers verschlechtert – ergreifen Sie jetzt Maßnahmen, um ihm die besten Genesungschancen zu geben.
Krebs bei Haustieren kann, genau wie Krebs beim Menschen, mit bewährten Methoden wirksam behandelt werden. Diese neue Perspektive hilft Haustierbesitzern zu verstehen, dass ihre Haustiere das gleiche Maß an fortschrittlicher Pflege verdienen, das Menschen erhalten.
01. Krebs bei Haustieren ähnelt Krebs beim Menschen
With the right treatment, pet owners can feel at ease knowing that the therapy targets and shrinks tumors with minimal risk of them spreading or returning. This brings peace of mind, knowing that their pet’s cancer is being actively controlled.
02. Keine Bedenken hinsichtlich Metastasierung oder Rezidiv
Pet owners will be reassured that their pets will face fewer side effects compared to traditional, invasive treatments. The therapy focuses on maximum effectiveness while keeping their pets’ health and comfort at the forefront.
03. Minimale Nebenwirkungen, maximale Wirksamkeit
This approach allows pet owners to envision a future where their pets experience lasting recovery without frequent, ongoing treatments, providing a sense of relief that their pets can lead a long, healthy life.
04. Nachhaltige Langzeitergebnisse
This treatment offers pet owners a gentler, effective, and stress-free alternative to the more aggressive traditional options, making them confident that their pet is receiving the safest possible care.
05. Eine sichere und wirksame Alternative zu herkömmlichen Behandlungen
Pet owners can expect not just cancer treatment, but overall improvement in their pet’s health, supporting quicker recovery and ensuring a better quality of life as their pet regains strength and vitality.
